
Mut- und Dankesbilder zur Coronalage der Klassen 5b/c
Impressionen aus dem Skilager der 7b
Kompakte Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie, kompakt zusammengefasst von der BR24 Redaktion, Hintergründe, Zahlen und weitere Informationen zum aktuellen Coronavirus 2019-nCoV.
Ein fulminantes Konzert auf hervorragendem Niveau haben fünf Schüler des Neigungskurses Musik am Störck-Gymnasium vergangenen Mittwoch im Lichthof des Alten Klosters gegeben. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kursleiter Volker Braig, in der er vor allem den Instrumentallehrern, aber auch der Stadt Bad Saulgau für ihre Unterstützung dankte, eröffnete Hannah Renz an der Klarinette mit „Dance Schneeballschlachten, Muskelkater, viel Gelächter und ab und zu noch Spüldienst - so lässt sich unser Landschulheim ganz gut zusammenfassen. Während am Montag viele noch nicht einmal sicher auf den Ski stehen konnten und regelmäßig aufgehoben werden mussten, waren sie ein paar Tage später auch bei heftigem Wind auf der blauen Piste unterwegs. Nach dem Skifahren kam eigentlich das schlimmste Danke für die tolle Resonanz auf unseren Tag der offenen Tür am vergangenen Freitag. Es war uns eine Freude, euch und Ihnen unsere Schule vorzustellen. Die beiden Termine für die Anmeldung in Klasse 5 sind folgende: Mittwoch, 11. März, von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 12. März, von 8.00 bis 16:00 Liebe Eltern, Anita Henkel aus der Klasse 7a des Störck-Gymnasiums hat zusammen mit Janis Schönegg vom Gymnasium Überlingen vergangene Woche einen Regionalsieg bei dem Wettbewerb "Schüler experimentieren" in Friedrichshafen geholt. Das Team des Schülerforschungszentrums Bad Saulgau überzeugte im Fachgebiet Informatik die Jury mit ihrem Programm für eine Simulation zur Optimierung der Flächenleistung eines Die jungen und talentierten Handballer des Störck-Gymnasiums haben in Pfullingen, nach langer Abstinenz bei den finalen Meisterschaften bei Jugend trainiert für Olympia, mit dem jüngsten Team aller Finalteilnehmer einen respektablen 4. Platz erreicht. Der Schultimer ist aus dem Alltag vieler Schüler am Störck-Gymnasium längst nicht mehr wegzudenken. Hausaufgaben notieren, Entschuldigungen eintragen oder Termine koordinieren – der Kalender bietet viele praktische Funktionen. Kein Wunder, dass viele Schüler die Möglichkeit nutzen, mit einer
Mit Pauken und Klarinetten: Abiturienten präsentieren einen Teil ihres Prüfungsprogramms
Hinfallen, Ski richten, weiterfahren, Party machen :-) - Skilager 7a
Anmeldetermine für die neuen Fünftklässler
Information des Kultusministeriums zum Coronavirus, Umgang an Schulen in BW
sehr geehrte Damen und Herren,
das Kultusministerium Baden-Württemberg hat zwei Schreiben mit Anlagen mit Informationen zum Coronavirus und explizit bezüglich des Umgangs bei„Rückkehr aus Risikogebieten“
Anita Henkel holt Regionalsieg bei „Schüler experimentieren“
Handballer erreichen vierten Platz
In den verschiedenen Gruppenspielen und auch schließlich im Halbfinale konnte die Mannschaft, die durch Hans-Jürgen Boss von der
Traumhafte Motive und klare Aussagen