Praxissemester

am .

Das Schulpraxissemester (im Folgenden SPS) ist verpflichtend für alle Studierenden, die den Studiengang Lehramt Gymnasium in Baden-Württemberg absolvieren. Es ist Teil des Studiums, sein Bestehen ist Voraussetzung für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes. Das SPS umfasst 12 Unterrichtswochen und kann an allgemein bildenden Gymnasien oder beruflichen Schulen in Baden-Württemberg absolviert werden. Das SPS ist ausgeschlossen an der eigenen Abiturschule sowie an Schulen, die von nahen Verwandten besucht werden. Das Referendariat kann jedoch an der Schule des SPS stattfinden.

Das Störck-Gymnasium bietet pro Schuljahr fünf Praktikumsplätze an.

Ansprechpartner an unserer Schule ist die stellvertretende Schulleitung.

 

Bildungspartnerschaften

  • Sessler
  • Junges Kunsthaus
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Claas
  • DRK
  • Stadler Treppen
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Klinik am Moos
  • Knoll
  • Reisch
  • Kleber Post
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Bestattungen Friedmann
  • ALBA
  • Kliniken Sigmaringen2
Um eine optimale Darstellung zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies. Durch das Ablehnen können Funktionen der Website eingeschränkt sein.