
Tag der offenen Tür am 04.02. ab 14 Uhr
Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen,
pandemiebedingt findet unser Tag der offenen Tür am 04.02.2022 wie letztes Jahr auch in digitaler
...Infos zum Elternsprechtag
Liebe Eltern,
Sie haben ab 01.02.22 (19 Uhr) bis 06.02.22 (23 Uhr) die Möglichkeit Termine für die Elternsprechtage am 17.02.22 (5. & 6. Klasse) und am 18.02.22 (ab Kl. 7) zu vereinbaren. Diese werden pandemiebedingt dieses Jahr telefonisch stattfinden. Alle detaillierten Infos finden Sie unten zum Download.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Rauch gerne zur Verfügung
...Kreativer Kalender für einen guten Zweck
Eine sehr kreative Idee zur Unterstützung des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach hatten zwei 11. Klassen des Störck-Gymnasiums. Unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Anna-Fee Mennen gestalteten sie einen Kalender, der jeden Monat eine Kollage zu einem kuriosen Gedenktag zeigt. „Unser Thema im Unterricht war eben die Kollage“, erklärt Mennen den Ursprung der Idee. Für die Umsetzung
...Informationen zum Schulstart am 10.01.22
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schüler*innen der Jahrgangsstufen,
erneut erhalten Sie heute von uns Informationen über Änderungen und Anpassungen für den Unterricht nach den Weihnachtsferien, die wir gestern vom Kultusministerium entsprechend angekündigt bekommen haben (siehe ausführliche Fassung in der Anlage). Ich habe die wesentlichen Aussagen hier
...Briefe gegen Einsamkeit verbinden Generationen
Eine tolle Aktion haben die Klassen 10a und 10b des Störck-Gymnasiums unter der Leitung von Marina Walter auf den Weg gebracht. Gemeinsam schrieben und bastelten sie etwa 70 Briefe für das Seniorenheim „Alpenland Haus der Betreuung und Pflege am Mehlsack“ in Ravensburg. Die Briefe wurden dort mit großer Freude entgegengenommen und wurden schließlich an Weihnachten von den Bewohner*innen
...Weihnachtsspenden für das Kinderhospitz 2021
Auch im Jahr 2021 konnte das Störck-Gymnasium dank zahlreicher Spenden aus der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft wieder einen tollen finanziellen Beitrag für das Kinderhospitz leisten.
Vielen Dank an alle Spender*innen und einen guten Rutsch ins Jahr 2022
Fit mit Zinsen – Marcel Staiger zu Gast am Störck-Gymnasium
Zu einem Impulsvortrag rund um das Thema „Bankwesen, Geldanlage und Zinsen“ war Kundenberater Marcel Staiger von der Volksbank Bad Saulgau vergangene Woche am Störck-Gymnasium zu Gast. Auf Einladung von Referendarin Nadine Keller sprach er mit den Siebtklässlern darüber, wie man ein Konto eröffnet, welche Kontoarten es gibt und worin diese sich unterscheiden, wie viele Zinsen man als
...Weihnachtspost der SMV
Wer in der Weihnachtszeit ein paar Briefe mit netten Worten und Wünschen austauschen wollte, war bei der diesjährigen Weihnachtspost der SMV genau richtig.
Wie jedes Jahr konnten in der Woche vor Heiligabend Briefmarken gekauft und in den Briefkasten der SMV eingeworfen werden. Da Weihnachten das Fest der Nächstenliebe ist, hat sich die SMV, wie auch in den Jahren davor, dazu
Leseratten unter sich – Franziska Fischer gewinnt Vorlesewettbewerb
Ohne Publikum, dafür mit jeder Menge hervorragender Lesemomente fand der Vorlesewettbewerb der Klassensieger aller Klassen 6 vergangenen Freitag am Störck-Gymnasium statt. Katharina Barth aus der 6a, Carla Näßler aus der 6b und Franziska Fischer (6c) lasen abwechselnd sowohl geübte Passagen aus mitgebrachten Büchern, als auch unbekannte Texte gekonnt vor. „Es fiel uns in diesem Jahr besonders
...Schüler*innen erhalten begehrtes Sprachdiplom in Französisch
17 Schüler*innen des Störck-Gymnasiums haben jüngst die DELF-Prüfung erfolgreich bestanden. Vergangenen Freitag bekamen Leonie Buck, Sven Burger, Elisa Dirlewanger, Sarah Haller, Norah Hoffmann, Mirjam Kemmler, Luisa Kessler, Mark Miling, Christina Miller, Jacqueline Otto, Mirnes Redzic, Kristian Resch, Elena Scherer, Alexandra Schmitt, Moritz Schnell, Kaisy Stier und Benjamin Wnuk von
...