
Félicitation! Fünfzehn Schüler*innen erhalten internationales Sprachdiplom
Für ihre Fähigkeiten im Umgang mit der französischen Sprache auf einem sehr guten Niveau wurden fünfzehn Schüler*innen des Störck-Gymnasiums jetzt mit dem DELF Diplom B1 ausgezeichnet. Jule Ayasse, Sina Beller, Mara Boll, Pirmin Groß, Svenja Grübel, Julia Heun, Franz Kegler, Nina Michel, Letizia Motz, Maison Root, Tobias Rundel, Naima Sadikou, Serafine Schnebel, Mia Siebenrock und Elija
...Norah Hoffmann unter den besten 50 Teilnehmer*innen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Glückwunsch an Norah Hoffmann. Die Schülerin der J2 des Störck-Gymnasiums hat es beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit ihrem emotionalen Video in der Kategorie Englisch Solo Plus in die zweite Runde geschafft und ist nun unter den besten 50 Teilnehmer*innen. Im März wird es für sie in Mannheim nun darum gehen, sich kreativen und sprachlichen Aufgaben zu stellen. Der Bundeswettbewerb
...Weihnachtsgrüße für Generationen
Einen gelungenen Auftakt konnte eine ganz besondere Weihnachtsaktion in diesem Jahr feiern: Unter dem Motto "Weihnachtsgrüße vom Störck-Gymnasium“ haben Schülerinnen und Schüler aus Klassen 5-J2 im Religions- und Ethikunterricht liebevolle Weihnachtskarten gestaltet, um den Bewohnern von Haus St. Antonius an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Insgesamt wurden für alle 102 Bewohner
...Weihnachtskarten bauen Brücken nach England
Eine tolle Aktion geht in die zweite Runde: die Klassen 6b, 6c und 7c haben vergangene Woche wieder fleißig Weihnachtskarten für England gebastelt, geschrieben und abgeschickt. Unter Regie ihrer Englischlehrer Nicole Steurer und Jörg Pfeiffer wird so das Projekt mit dem John Ferneley College in Melton Mowbray, Grafschaft Leicestershire, fortgesetzt, das bereits im letzten Jahr für leuchtende
...Physiker besuchen Universität Konstanz
Sieben Schüler des Leistungsfachs Physik sind am vergangenen Dienstag der Einladung der Universität Konstanz zum Tag der Physik gefolgt. Dabei haben sie wertvolle Einblicke in die physikalische Forschung und Lehre gewinnen können. Zunächst war Zeit, die Universität auf eigene Faust zu erkunden. Ab 10 Uhr war man dann in den Laboren von Dr. Hagner zu Gast. Der aktuelle Stand in der
...Annetta Orthober ist Schulsiegerin im Lesen
Es war eine Stunde voller magischer Texte und fantastischer Geschichten, als die Klassensieger der Klassen 6 ihre Lesekünste unter Beweis stellten. Gespannt lauschten die Fünftklässler den Worten von Annetta Othober, die aus Barbara Labans „Mitternachtskatzen“ vorlas, Carlos Eisele, der eine Sequenz aus Margit Auers „Die Schule der magischen Tiere“ zum Besten gab und einer Passage aus
...Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
07.35-11.35 UhrUnterricht nach Stundenplan
11.45-12.30 UhrGottesdienst in der St. Johanneskirche
Spanischklassen bieten Kulinarisches an
Um ihre Spanienfahrt im kommenden Jahr zu finanzieren, betreiben die Spanischklassen 10 und 11 des Störck-Gymnasiums am kommenden Wochenende vom 9. bis 11. Dezember eine Ausschankhütte auf dem Bad Saulgauer Weihnachtsmarkt. Einfach vorbeikommen, Waffeln, Punsch und Glühwein genießen und Gutes tun. Muchas gracias!
Delegation besucht Kinderhospiz – Spendenaktion „Sterntaler“ gestartet
Am vergangenen Sonntag haben Meike Kuntz, Katrin Oppler und Max Waibel das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach besucht, mit dem das Störck-Gymnasium bereits seit Jahren eine intensive Freundschaft pflegt. „Es ist immer wieder toll zu sehen, welche wertvolle Arbeit hier geleistet wird“, sagt Max Waibel, der den Kontakt zu Bad Grönenbach einst initiierte und die ersten Spendenaktionen
...Jungphysiker erfolgreich bei Physikolympiade
Erfolg für Kerem Atmaca: Der junge Physiker aus der Jahrgangsstufe 1, der auch seit Jahren am Schülerforschungszentrum aktiv ist, hat bei der diesjährigen Physikolympiade die zweite Runde erreicht. Dazu hat der Schüler verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Wärmelehre, Mechanik, Geophysik und Optik bearbeitet. „Besonders im Gedächtnis blieb mir eine Aufgabe, bei der man das Abkühlen einer
...