Schule lebt von guten Ideen. Deshalb startet das Störck-Gymnasium nun ein ganz neues Projekt. Ab sofort können in die hübsch gestaltete Gießkanne vor dem Sekretariat von Eltern, Schülern und ...
Schule lebt von guten Ideen. Deshalb startet das Störck-Gymnasium nun ein ganz neues Projekt. Ab sofort können in die hübsch gestaltete Gießkanne vor dem Sekretariat von Eltern, Schülern und ...
Seit vergangenem Montag ist er nun eingeweiht, der neue Kletterfelsen am Störck-Gymnasium. Schulleiter Stefan Oßwald lobte in seiner Rede die Sponsoren Reisch, Knoll , Volksbank Bad Saulgau, ...
Die SMV ist gut in das neue Schuljahr gestartet. Mit Simon Schnebel, Lena Heske sowie Mattes Renner haben die Klassensprecher aller Klassen und Kurse drei neue Schülersprecher gewählt. Bei einem ...
22 Schülerinnen und Schüler des Störck-Gymnasiums haben das mathematische Problem des Monats im Oktober richtig gelöst. Dabei ging es um Geschwisterpaare auf einer Geburtstagsfeier, die ...
Liebe Eltern,
in der Elterninfo vom Oktober ist leider ein Fehler bzgl. des Termins für den Elternsprechtag enthalten.
Dieser findet nicht wie dort abgedruckt am 19. Januar 2016, sondern am 19. ...
Es klingelt nach der sechsten Stunde zur Mittagspause. Wenige Sekunden später füllt sich die Aula des Störck-Gymnasiums in rasantem Tempo und die Schlange vor der kleinen Ausgabe der Cafeteria „Il ...
Vergangenen Donnerstag, den 22. Oktober 2015 startete die Klasse 8a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Frick und der Schulsozialarbeiterin Daniela Schmidt einen Ausflug an die Sießener Säge. Um ...
Peter F. Schmid referiert im Alten Kloster, Bad Saulgau,
am 20. November 2015 um 19.00 Uhr,
der Eintritt ist frei.
„Internetfirma als Passion – Vom Abitur am Störck-Gymnasium zum Internet-Unternehmer“
Peter ...
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Schüler des Störck-Gymnasiums an der landesweiten Frederick-Woche, der bekanntesten Literaturaktion in Baden-Württemberg. Dazu besuchen jeweils zwei ...
Es gibt Literatur, die leicht zugänglich ist. Die Pflichtlektüre „Dantons Tod“, ein Geschichtsdrama über die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution, gehört für Abiturienten häufig nicht ...