Großer Erfolg für Martin Farger aus der Klasse 8a des Störck-Gymnasiums. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Schülerforschungszentrum hat er jüngst beim landesweiten Schülerwettbewerb „überDACHt“ den ...
Großer Erfolg für Martin Farger aus der Klasse 8a des Störck-Gymnasiums. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Schülerforschungszentrum hat er jüngst beim landesweiten Schülerwettbewerb „überDACHt“ den ...
Manchmal muss man an den Ort des Geschehens reisen, um die ganz großen Zusammenhänge zu verstehen. Deshalb reisten die beiden Neigungskurse Wirtschaft der Jahrgangsstufe 1 des Störck-Gymnasiums ...
Seit vielen Jahren verbindet das Störck-Gymnasium und das Schülerforschungszentrum eine intensive Zusammenarbeit. Unzählige Schüler profitierten bereits von den theoretischen Grundlagen am Gymnasium ...
Insgesamt 139 Schüler des Störck-Gymnasiums haben in diesem Jahr am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Dabei hatten sie 75 Minuten Zeit, um 24 bzw. 30 knifflige Aufgaben zu ...
Eine Delegation von 42 Schülern aus dem französischen Montbrison war jüngst zu Gast am Störck-Gymnasium. Gleich am ersten Tag des zum vierten Mal stattfindenden Schüleraustauschs stand ein ...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen,
durch die Stundenplanänderungen ändern sich auch teilweise die Klausurpläne. Alle Änderungen sind rot markiert.
Fünf Schülerinnen der Klasse 6a machten sich am 19.03. zusammen mit Frau Brosig auf zur Krötenexkursion an den Wagenhauser Weiher. Dabei unterstützten sie den Naturschutzbund tatkräftig beim ...
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
gerne möchte ich Ihnen und Euch an dieser Stelle ein neues Projekt vorstellen:
Im gesamten Zeitraum der Sommerferien können ...
Drei Mannschaften des Störck-Gymnasiums haben in den vergangenen Wochen bei „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball gespielt. Die Jungs aus Klasse 8 und 9 siegten am Donnerstag gegen das Gymnasium ...
Wie schon seit vielen Jahren nahmen auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Störck-Gymnasiums am „Tag der Mathematik“ an der Universität Tübingen teil. Begleitet wurden sie von den ...