Wie schon seit vielen Jahren nahmen auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Störck-Gymnasiums am „Tag der Mathematik“ an der Universität Tübingen teil. Begleitet wurden sie von den Mathematiklehrern Katharina Finkbeiner und Fabian Bühler. Etwa 70 Teams aus verschiedenen Gymnasien des Landes zeigten ihr Können. Am Vormittag mussten vier Aufgaben in der Gruppe innerhalb von 60 Minuten gelöst werden. Anschließend konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem anspruchsvollen Vortrag von Professor Hannah Markwig über "Tropische Geometrie" etwas „universitäre Vorlesungssluft“ schnuppern. Nachmittags stand beim sogenannten Speed-Wettbewerb schnelles Rechnen und Kombinieren auf dem Programm. In einer halben Stunde galt es acht Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu lösen. Ein Beispiel: Man zeichnet fünf Geraden und zwei Kreise auf ein Blatt Papier. Wie viele Schnittpunkte ergeben sich maximal? Auch wenn die Teams einige der Aufgaben gekonnt lösten, für einen Platz auf dem Treppchen hat es in diesem Jahr nicht gereicht – neuer Versuch im nächsten Jahr.