Peter F. Schmid referiert im Alten Kloster, Bad Saulgau,
am 20. November 2015 um 19.00 Uhr,
der Eintritt ist frei.
„Internetfirma als Passion – Vom Abitur am Störck-Gymnasium zum Internet-Unternehmer“
Peter F. Schmid, geboren am 2. September 1970 in Bad Saulgau, machte 1990 Abitur am Störck- Gymnasium in Bad Saulgau. Nach dem Wehrdienst in Mengen studierte Schmid von 1991 bis 1996 Betriebswirtschaftslehre und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im selben Jahr des Abschlusses folgte der berufliche Einstieg als Produktmanager bei Procter & Gamble in Frankfurt und London. Bereits seine nächste berufliche Station brachte ihn zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit der Internet-Welt zusammen – seit 1999 als Geschäftsführer und Gesellschafter von AutoScout24 in der bayerischen Hauptstadt. Danach war Peter Schmid vier Jahre bis 2009 als Geschäftsführer der mobile.international GmbH sowie Vice President der eBay Classifieds Group in Berlin tätig, die folgenden drei Jahre als Geschäftsführer der PARSHIP GmbH in Hamburg. Seit 2012 ist Peter Schmid CEO und geschäftsführender Gesellschafter von „Wer liefert was“ (wlw) in Hamburg, der führenden B2B-Anbietersuche in der DACH-Region.
In vielen verschiedenen Branchen hat Peter Schmid den Übergang von der analogen zur digitalen Welt – einer der größten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen – erlebt und aktiv mitgestaltet: In der Automobilbranche vom klassischen Händler zu Online-Plattformen für den Autokauf, von Einkaufspassagen zum Online-Marktplatz, vom Kennenlernen in der realen Welt zum Online-Dating und in seiner aktuellen Position bei wlw von der B2B-Welt auf Messen zum virtuellen Markt für Firmen und Produkte. Aufgewachsen in einer Saulgauer Unternehmerfamilie, war sein persönlicher Karriereweg eng verbunden mit dem Aufstieg des Internets Ende der 90er Jahre. Daher ist der dreifache Familienvater neben seiner beruflichen Tätigkeit seit mehr als 15 Jahren auch als Berater, Mentor und Investor bei zahlreichen Internetunternehmen engagiert, unter anderem bei whofinance.de, tasit.com und meinauto.de.