Ganze 113 Schüler und 7 Lehrer sind vergangenen Mittwoch beim Sponsorenlauf in ihre Joggingschuhe geschlüpft, um gemeinsam Geld für den geplanten Kletterfelsen am Störck-Gymnasium zu sammeln. Im Rahmen des ...
Ganze 113 Schüler und 7 Lehrer sind vergangenen Mittwoch beim Sponsorenlauf in ihre Joggingschuhe geschlüpft, um gemeinsam Geld für den geplanten Kletterfelsen am Störck-Gymnasium zu sammeln. Im Rahmen des ...
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie eine Liste aller Angebote zu den Projekttagen am 27. und 28. Juli 2015 zur Information und Auswahl.
Die Deutsche Schule in Guadalajara Mexiko hat großes Interesse an einem interkulturellen Austausch mit dem Störck-Gymnasium. Jedoch findet insbesondere aufgrund der Bedenken über die Sicherheit in ...
Am Montagmorgen starteten 16 Schülerinnen und Schüler mit Herrn Schweizer und Herrn Braig zur Studienfahrt nach Leipzig. Die enstpannte Anreise per Bahn dauerte zwar 10 Stunden, verlief aber ohne ...
Wir starteten unsere Studienfahrt am Sonntag und flogen ins sonnige Barcelona. Dort angekommen, bekamen wir gleich einen Vorgeschmack auf die hohen Temperaturen, welche uns die nächsten Tage ...
Notenbildungsverordnung (Noten / Zeugnisse / Klassenarbeiten / Hausaufgaben)
• Allgemeine Beurteilung,
• Noten für Verhalten und Mitarbeit, Bemerkungen
• (1) Die allgemeine Beurteilung beinhaltet ...
Ausblick 1. und 2. Schultag Schuljahr 2014/2015
1. Schultag (15. September 2014)
7.35 - 11.50 Uhr | Klasse 5 - Betreuung durch die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer von der 1. bis zur 5. Stunde |
7.35 - |
Zum Ende des Schuljahres fand für die 5. Klassen des Störck-Gymnasiums in bewährter Form der Projekttag „Just do it - Mach mit“ statt. Unter der Leitung von Elke Laubheimer und Katharina Finkbeiner ...
Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder Schülerinnen und Schüler des Störck-Gymnasiums zahlreich am musischen Programm des Bächtlefests. Wir danken den verantwortlichen Lehrern Matthias Schweizer, der die ...
Seit fast einem Jahr kennen sich nun die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Um als Klassengemeinschaft noch enger zusammenzuwachsen, traf man sich im Juni gemeinsam mit den Eltern und der ...