Seit September haben die drei jungen Schüler der Imker AG des Störck-Gymnasiums unter der Leitung von Imker Michael W. Meier Rähmchen genagelt, Mittelwände eingesetzt, Bienenbehausungen repariert, Kerzen gegossen und vieles über das faszinierende Leben der wertvollen kleinen Insekten gelernt. Nun präsentierten sie ihre Ergebnisse und Erkenntnisse bei einem Treffen mit dem Bezirksimkerverein Herbertingen einigen erfahrenen Imkern. „Ich freue mich, dass ihr drei euch mit mir auf den Weg gemacht habt“, sagte Meier in seiner Einführung über Leonard Boss, Leander Schade und Moritz Dobe. Gemeinsam haben sie mit ihren Tätigkeiten den Jahresrhythmus der Bienen persönlich nachvollzogen. „Dabei habt ihr hoffentlich wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge unseres Ökosystems gewonnen“, so Michael W. Meier. Ihr Engagement und ihre Freude bei der Arbeit seien stets vorbildlich gewesen. Schließlich gehe es beim Imkern neben ökologischen Aspekten, dem nachhaltigen und respektvollen Umgang mit dem Planeten auch ums Dranbleiben und schließlich auch um die Freude am Ertrag der geleisteten Arbeit, den leckeren Honig. Die erfahrenen Imker zeigten sich begeistert von der Leidenschaft des Nachwuchses. „Es ist klar, dass in den jungen Imkern die Zukunft dieses wichtigen Dienstes liegt“, sagte Michael W. Meier und „wenn ich mir diese Truppe hier anschaue, dann braucht uns nicht bange werden“.

Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG
Imker-AG

Zufallsgallerie

Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023

Bildungspartnerschaften

  • Junges Kunsthaus
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Stadler Treppen
  • SFZ
  • Knoll
  • Claas
  • Bestattungen Friedmann
  • Klinik am Moos
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Bad Saulgau
  • Sessler
  • Architektenkammer
  • Reisch
  • DRK
  • ALBA
  • Universität Leipzig Logo
  • Kleber Post

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium