Beeindruckende Erfahrungen mit außergewöhnlichen Tieren haben Sechstklässler des Störck-Gymnasiums vergangenen Freitag gemacht. Im Rahmen des Biologieunterrichts hatte Lehrerin Meike Kuntz Urs Haag, der seit Jahren profunder Experte für exotische Tiere ist, eingeladen. In der ersten Reihe des Fachraums hatte dieser einige Behältnisse mit einem schwarzen Tuch bedeckt, so dass deren Umrisse und deren außergewöhnlicher Inhalt nur erahnt werden konnten. Unterstützt durch zahlreiche Informationen auf einer Powerpoint-Präsentation enthüllte er nach und nach besondere Tiere. Zunächst waren unterschiedlichste Vogelspinnen an der Reihe. „Manche Vogelspinnenarten werden nur wenige Zentimeter groß, während andere fast Tellergröße erreichen“, so der Experte. Dies hänge mit der natürlichen Umgebung zusammen. „Je nachdem, welche ökologische Nische die Art besetzt, passt sie sich den natürlichen Begebenheiten dort ideal an“. Besonders die mitgebrachten Schlangen zogen die Klasse in ihren Bann. Urs Haag erzählte allerlei wissenswerte Einzelheiten zu den unterschiedlichen Arten. Anschließend hatten die Schüler die Möglichkeit, eine über zehn Kilogramm schwere Boa Constrictor aus der Nähe zu begutachten. Viele nahmen allen Mut zusammen und streichelten das Tier vorsichtig. Auch die Riesentausendfüßler und das perfekt getarnte „Lebende Blatt“ faszinierten die Schüler. Immer wieder stellten sie interessiert Fragen, die Urs Haag bereitwillig beantwortete. Er erklärte, was an Skorpionen so gefährlich ist und wie alt Männchen und Weibchen verschiedener Spinnenarten werden können. „Interessant ist auch dieser Frosch aus Südamerika“, sagte Haag, „dieses etwas einfach Tier wartet so lange an der gleichen Stelle, bis mal ein Beutetier vorbeiläuft und schlägt dann zu“. Gebannt lauschten die Schüler den Ausführungen, bis die Schulglocke diese besondere Biologiestunde beendete.

Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen
Schüler lernen wilde Tiere kennen

Zufallsgallerie

Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023

Bildungspartnerschaften

  • Knoll
  • Klinik am Moos
  • Sessler
  • Reisch
  • Bestattungen Friedmann
  • ALBA
  • DRK
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • SFZ
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Claas
  • Architektenkammer
  • Bad Saulgau
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Universität Leipzig Logo
  • Kleber Post
  • Stadler Treppen
  • Junges Kunsthaus

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium