Fünf junge Talente des Neigungskurses Musik des Störck-Gymnasiums haben vergangenen Donnerstag im Alten Kloster ein tolles Programm präsentiert. Sina Schleweck machte am Saxophon den Auftakt. Die Orchestersuite in C von Johann Sebastian Bach wurde kompetent von Leonie Schneider am Klavier begleitet. Mit Der Hahn und die Hornisse von Jean Maire zeigte daraufhin Dominik Kalmbach sein Können an der Trompete. Leopold Neder-Schneider musizierte anschließend in gewohnt souveräner Art und Weise. Das Präludium von Dietrich Buxtehude bot ihm hierbei die Gelegenheit, seine Versiertheit auch bei schnelleren Passsagen unter Beweis zu stellen. In eine vollkommen andere Welt entführte anschließend Johannes Schnebel die Zuhörer. Seine Interpretation von Lev Kogans Kaddisch für Horn solo, welches eines der wichtigsten Gebete des Judentums thematisiert, lebte von der gefühlvollen Phrasierung und passgenau inszenierten Dynamik. Um dem Stück seine volle klangliche Entfaltung zu bieten, trug Johannes Schnebel es in der benachbarten Antoniuskirche vor. Diesen Schauplatzwechsel nutzte auch Leopold Neder-Schneider, um an der Orgel Stücke von Bach und Mendelssohn erklingen zu lassen.
Im zweiten Teil des Abends betrat nun auch Alexandra Balzer mit ihrer Violine die Bühne. Ihre Suite im alten Stil bot die unbeschwerte Leichtigkeit eines sommerlichen Abends im Kaffeehaus. Begleitet wurde sie von ihrer Mutter Olga Balzer, der es immer wieder gelang, eigene Akzente zu setzen, ohne der Violine Raum zu nehmen. Den Schlusspunkt des Abends setzte Dominik Kalmbach an der Trompete mit Jean-Baptiste Arbans Fantasie Brillante, ausgezeichnet begleitet von Elena Soziev am Klavier. Ein toller Abschluss eines außerordentlich gelungenen Konzertabends, den Volker Braig mit den Worten E.T.A. Hoffmanns eröffnet hatte: „Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, in der er alle durch Begriffe bestimmbaren Gefühle zurücklässt, um sich dem Unaussprechlichen hinzugeben.“ Das wurde an diesem Abend wirklich spürbar. Für einige der jungen Musiker geht es nun am Dienstag in die fachpraktische Prüfung. Dann wird auch Susen Heim mit ihrer Klarinette wieder mit von der Partie sein, die beim Konzertabend leider krank war.