Liebe Eltern der Klassen 6,

die Theater-AG aus den Klassenstufen 5 / 6 / 7
des Störck-Gymnasiums spielt am Mittwoch 03. Februar 2016 um 12 Uhr
im Jungen Kunsthaus Bad Saulgau ihr Stück

'Der rote Schuh, der alles veränderte'

Graf Franz Leonhard von Wagenhausen lebt seit Jahren völlig zurückgezogen auf seinem Schloss. Dort wird er von Haushälterin Luise umsorgt und von Bodygard Jack bewacht.
Den Kontakt zu seiner Schwester Brunhilde, die in einer weit entfernten, verfallenen Jagdhütte lebt und sich um notleidende Tiere kümmert, musste der junge Graf auf ausdrücklichen Wunsch des inzwischen verstorbenen Vaters abbrechen.
Das ruhige Leben des Grafen ändert sich schlagartig, als er nach einem Jagdausflug nach Hause kommt und einen roten Schuh in der Eingangshalle des Schlosses findet. . .

Es spielen:

  • Graf Franz Leonhard von Wagenhausen Franz Leonhard Kegler
  • Gräfin Brunhilde von Wagenhausen Emilia Munding
  • Luise, Haushälterin des Grafen Hannah Schiller
  • Jack, Bodygard des Grafen Alec Siffermann
  • Fly, Agentin u. Freundin von Brunhilde Jannet Ziterkop
  • Josy Romy Rath
  • Julia, ihre Schwester Lisa Fessler
  • Jenny Alexandra Schmitt
  • Jasmin Anna Simmler

Die Schüler/innen der Klassen 6 sind herzlich zur Aufführung eingeladen. Die Klassen werden von den Lehrern, die die 6. Stunde unterrichten, nach der 5. Stunde ins Junge Kunsthaus begleitet. Auch für die Klasse 6b, die eigentlich in der 6. Stunde unterrichtsfrei hätte, ist der Theaterbesuch eine verpflichtende Schulveranstaltung. Im Gegenzug wird dafür in Absprache mit Herrn Schweizer an einem vorher angekündigten Tag die Klassenlehrerstunde in der 1. Stunde entfallen. Der Schulvormittag endet nach der Theateraufführung mit Ende der 6. Stunde am Jungen Kunsthaus. Wir wünschen den Schüler/innen ein spannendes Theatererlebnis und bedanken uns schon im Voraus bei Frau Golitsch und ihrer Theater-AG.

Theateraufführung
Theateraufführung

Zufallsgallerie

Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Bundesjugendspiele 2023
Bundesjugendspiele 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023

Bildungspartnerschaften

  • Architektenkammer
  • Bad Saulgau
  • Junges Kunsthaus
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Knoll
  • ALBA
  • Reisch
  • DRK
  • Klinik am Moos
  • Sessler
  • SFZ
  • Kleber Post
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Stadler Treppen
  • Universität Leipzig Logo
  • Claas
  • Bestattungen Friedmann

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium