Im Oktober dieses Jahres hatten 10 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 und J1 die Möglichkeit im Rahmen des Comenius Projektes den Süden Spaniens kennenzulernen. Unter dem Projektthema „Wasser mit allen Sinnen“ erhielten sie insbesondere Einblicke in die Problematik der Wasserknappheit, welche unter anderem beim Besuch der riesigen Obst- und Gemüseanbauflächen sowie im persönlichen Gespräch mit einem Landwirt deutlich geworden ist. Eindrucksvoll konnten die Schülerinnen und Schüler sehen, wie die Desertifikation in Südspanien immer weiter fortschreitet.

Da das Projekt die drei Fächer Spanisch, Kunst und Musik verbindet, werden die gewonnenen Eindrücke in fächerübergreifend Kunstprojekten umgesetzt.
Das Comenius-Projekt läuft noch bis Sommer 2015 und endet mit einer Ausstellung, bei der die erarbeiteten künstlerischen Ergebnisse präsentiert werden.

Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014
Comenius-Aufenthalt in Murcia / Molina de Segura 2014

Zufallsgallerie

Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023

Bildungspartnerschaften

  • Bestattungen Friedmann
  • ALBA
  • Stadler Treppen
  • Kleber Post
  • Reisch
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Klinik am Moos
  • Sessler
  • Bad Saulgau
  • Junges Kunsthaus
  • Claas
  • SFZ
  • DRK
  • Universität Leipzig Logo
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Knoll
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Architektenkammer

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium