Nach neun spannenden Tagen in Bad Saulgau haben 20 Austauschschüler aus dem Englischen Ingatestone und ihre drei Lehrer vergangenen Freitag wieder die Heimreise angetreten. Die Gruppe von der Anglo European School genoss den Aufenthalt hier in Oberschwaben sichtlich. Insbesondere die neuen Programmpunkte, der Besuch der Wilhelma und die Besichtigung des Schlosses in Sigmaringen sowie die Stadtführung durch Stadtbarden Skuppin waren echte Highlights für die jungen Briten. Auch das Ulmer Münster beeindruckte die Gäste. Selbstverständlich kamen neben kulturellen Programmpunkten auch die Gemütlichkeit und freie Zeit für Begegnung nicht zu kurz. So endete der Schüleraustausch am letzten Abend mit einem ausgiebigen Grillfest in Bondorf. „Wir sind glücklich, dass auch dieser Austausch wieder so reibungslos funktioniert hat“, zog Organisatorin Nicole Steurer ein positives Fazit. Das Störck-Gymnasium pflegt seit 39 Jahren eine intensive Partnerschaft mit der Anglo European School im 50 km östlich von London gelegenen Ingatestone.