Der Beginn war ein bisschen wie beim Brettspiel-Klassiker Monopoly. In Frack und Zylinder betrat Jonas Hund die Bühne des vollbesetzten Stadtforums und begrüßt die Gäste, bevor Adriane Hajduk und Joshua Ludy jeweils abwechselnd einen großen Stoffwürfel warfen und ihre Züge auf einem virtuellen Spielfeld vollzogen. Wie fast alle Schüler, die an diesem Abend auf die Bühne traten, gehören sie zum  Abiturjahrgang 2014 des Störck-Gymnasiums. Monatelang hatten sie Ideen gesammelt, Kostüme gebastelt, Sketche geschrieben, Videos gedreht und Tänze einstudiert. Alles für diesen Abend. Was dabei herausgekommen ist, konnte sich durchaus sehen lassen: Eine bunte Reise einmal um die Welt. Station wurde gemacht in Frankreich, wo die Zuschauer Zeugen einer Modenschau mit dem berühmten Harald Glööckler wurden, in Amerika, wo der Harlem Shake die Bühne erbeben ließ und das Duo Dardan Sadiku und Franziska Reiter als Jay-Z und Alicia Keys den HipHop-Klassiker „Empire State of Mind“ intonierten. Ein Zwischenhalt in Österreich bot Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und bei einem Besuch in der Türkei verzauberten orientalische Schönheiten in traditionellen Gewändern ebenso mit einem Tanz die Bühne wie in Argentinien Jonas Hund, Maura Boenke und Leonie Lott mit einer heißen Tangoeinlage. Musikalische Highlights waren zudem der mehrstimmige Chorsatz zu Pharell Williams' „Happy“ mit Sologesang von Patrick Siebenrock und eine romantische Ballade, gesungen von Elisa Rechle und Tanita Geiger, begleitet von Adriane Hajduk an der Gitarre. Akrobatische Einlagen zeigte ein Trio um Nicole Eberhart sowie drei Schülerinnen beim Rope-Skipping mit fluoreszierenden Seilen und eine Showeinlage, bei der Arme und Beine vertauscht und dabei unterschiedliche Tanzstile karikiert wurden, sorgte beim Publikum für den einen oder anderen Lacher.  Nach gut zwei Stunden ging schließlich ein unterhaltsamer Abend mit tosendem Applaus zu Ende. Mit dieser Leistung hätten es die Schülerinnen und Schüler sicherlich verdient, in Zukunft in der Parkstraße und Schlossallee zuhause zu sein. Glückwunsch!

Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014
Abiphoniker 2014

Zufallsgallerie

Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Bundesjugendspiele 2023
Bundesjugendspiele 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023

Bildungspartnerschaften

  • Architektenkammer
  • Sessler
  • Reisch
  • DRK
  • Stadler Treppen
  • Bestattungen Friedmann
  • Junges Kunsthaus
  • Claas
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Universität Leipzig Logo
  • Klinik am Moos
  • SFZ
  • Knoll
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Bad Saulgau
  • Kleber Post
  • ALBA

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium