Weitere fünf Streuobsthochstämme fanden ihren Platz auf den weitläufigen Wiesen der Familien Halder und Geng in Bogenweiler. Auch hier blickt die Streuobstwiese auf eine lange Geschichte zurück. Herr Geng berichtete stolz, dass bereits sein Großvater vor über 100 Jahren die ersten Obstbäume setzte. Viele dieser alten Bäume sind heute innen hohl – doch anstatt sie zu fällen, lässt Herr Geng sie bewusst stehen: „In den Baumhöhlen finden Fledermäuse und andere Tiere ein wertvolles Zuhause“, erklärt er. Wie bereits bei der ersten Aktion wurde das Projekt großzügig von der Sparkassenstiftung der Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen sowie vom Förderverein Freunde des Störck-Gymnasiums unterstützt. Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer mit selbstgemachtem Apfelkuchen und Apfelsaft aus hofeigenen Äpfeln belohnt – ein schöner Abschluss eines gelungenen Einsatzes für Umwelt und Tradition.“