„Eine tolle Erfahrung und eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen“ – so beschreibt Janosch Homolya aus der Jahrgangsstufe 2 des Störck-Gymnasiums seine Zeit während der Schülerakademie in Papenburg im August. Als einer von 100 Schülern in Deutschland war er für die begehrte Akademie ausgewählt worden. Zwölf Tage lang standen unter dem Motto „Die Entdeckung der Unendlichkeit - die Zeit Leibniz’ und sein Schaffen“ vor allem mathematische Problemstellungen rund um den Prioritätsstreit zwischen Leibniz und Newton auf dem Programm. Infinitesimalzahlen wurden hierbei genauer unter die Lupe genommen. „Das hat richtig Spaß gemacht“, sagt Janosch Homolya, „aber auch die Informationen zu möglichen Studiengängen und Stipendien“ seien für ihn sehr interessant gewesen. Neben den Workshopzeiten gab es zudem genügend Zeit, um mit den anderen Teilnehmenden im Skatepark zu sein oder das beliebte Pen & Paper Rollenspiel „Dungeons and Dragons“ zu spielen. Was Jungphysiker und Jungmathematiker eben so in ihrer Freizeit tun. 

Zufallsgallerie

Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Bundesjugendspiele 2023
Bundesjugendspiele 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023

Bildungspartnerschaften

  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Junges Kunsthaus
  • DRK
  • Universität Leipzig Logo
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Bestattungen Friedmann
  • Kleber Post
  • Stadler Treppen
  • ALBA
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Bad Saulgau
  • Architektenkammer
  • Klinik am Moos
  • Claas
  • Reisch
  • Knoll
  • SFZ
  • Sessler

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium