Beim großen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ konnten zahlreiche Schüler*innen des Störck-Gymnasiums wieder ihr Können unter Beweis stellen. Eine Teilnahme war in diesem Jahr online oder auch in Präsenz möglich. Auch wenn es nicht ganz für einen ersten Preis reichte, so konnten sich Vanessa Madlener, Anita Henkel und Lucas Cret je einen zweiten Preis sichern, Nina Baumgärtner erzielte einen dritten Preis. Alle vier wurden von Matthias Schweizer mit Urkunden und Preisen bedacht. Der größte Kängurusprung für die meisten richtig gelösten Aufgaben am Stück, der auch dem Wettbewerb seinen Namen gibt, gelang Anita Henkel (fehlt auf dem Bild). Die Teilnahmegebühr wurde vom Förderverein „Freunde des Störck-Gymnasiums“ gesponsert. Der Känguru Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und freiwillig an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird.

Känguruh Wettbewerb 2022
Känguruh Wettbewerb 2022

Zufallsgallerie

Bareiss besucht Störck 2023
Bareiss besucht Störck 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Wildbienenhaus 2023
Wildbienenhaus 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Schulsanitäter beim DRK 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Bundesjugendspiele 2023
Bundesjugendspiele 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023

Bildungspartnerschaften

  • Kleber Post
  • Reisch
  • Bad Saulgau
  • Stadler Treppen
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Architektenkammer
  • Bestattungen Friedmann
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • DRK
  • Junges Kunsthaus
  • Klinik am Moos
  • ALBA
  • Universität Leipzig Logo
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Knoll
  • Claas
  • Sessler
  • SFZ

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium