
MINT-Wettbewerb
Details zur Aufgabenstellung:
- Aufgabenteil 1: Lauffähigen Roboter bauen. Verwendet werden dürfen alle gängigen Haushaltsartikel und spezielle Kleinteile im Rahmen des Budgets.
- Aufgabenteil 2: Die Funktionsweise eurer Konstruktionerklären. Auch hier ist Kreativität gefragt: Ihr könnt ein Poster entwerfen, einen Text schreiben, ein Video drehen, … – Hauptsache man versteht die Funktionsweise ganz klar – und wenn es zusätzlich noch lustig wird: umso besser.
- Beispiel zur Anregung:
https://www.youtube.com/watch?v=Z7N0xCDVzIA
https://www.youtube.com/watch?v=Wu3eW4jhZGM
und viele mehr. - ANMELDUNG: Ab sofort per E-Mail bei Herr Trost-Witschard (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Herr Bienert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bitte gebt dabei eure Namen, die Klasse jedes Teammitglieds und euren Teamnamen an.
- Bei Fragen meldet euch bei uns direkt oder per E-Mail.
Deadlines
- Anmeldung ab sofort
- Abgabe des Roboters mit Erklärung spätestens am 09.07.2019
Bewertung und Preise
Die Sieger werden von einer Jury festgelegt. Dabei werden sowohl der funktionsfähige Motor als auch die Erklärung bewertet.
Roboter |
Erklärung |
Funktionsfähigkeit |
Verständlichkeit |
Kreativität + Design |
Technische Erklärung |
Geschwindigkeit |
Originalität |
Das Alter / Klassenstufe der Teilnehmer wird berücksichtigt.
Als Preise winken Einkaufsgutscheine, die einlösbar sind bei Geschwister Müller, Bad Saulgau oder Schwaaz Vere Buchhandlung, Bad Saulgau
Erster Preis: 200.- €
Zweiter Preis: 100.- €
Dritter Preis: 50.- €
Schaut regelmäßig auf dieser Seite vorbei. Wir werden weitere Infos und aktuelle Änderungen hier veröffentlichen!
Viel Spaß beim Bauen und Erklären und viel Erfolg!