Beim internationalen Mathematikwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ hat die Klasse 10a in ihrer Altersklasse den hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersgruppe aller Klassen im Regierungsbezirk Tübingen erzielen könne und wurde bei einer feierlichen Preisverleihung in Reutlingen dafür ausgezeichnet. Auch die Klassen 10b (8. Platz) und 10c (13. Platz) waren erfolgreich. Das Besondere des Wettbewerb ist, dass die Klasse gemeinsam die an sie gestellten Herausforderungen bewältigen muss. Jeder ist wichtig, jeder kann in den 90 Minuten Wettbewerbszeit den entscheidenden Hinweis geben, die Lösung zu finden. In diesem Jahr musste eine Lösung sogar auf Englisch formuliert werden. Über 80 Schulklassen mit über 2000 Schülern hatten im Regierungsbezirk Tübingen an dem Wettbewerb teilgenommen. Mathematik ohne Grenzen wurde 1989 ins Leben gerufen und findet mittlerweile in über 30 Nationen statt.

 

Mathe ohne Grenzen 2022
Mathe ohne Grenzen 2022

Zufallsgallerie

Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Förderverein besucht Firma Stadler 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Debating AG ausgezeichnet 2023
Bundesjugendspiele 2023
Bundesjugendspiele 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne 1 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Ingrid Schorpp verabschiedet 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Achtungserfolg bei Fremdsprachenwettbewerb 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Schüler zu Gast auf Waldbühne2 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023
Ein besonderserfolgreiches Schuljahr 2023

Bildungspartnerschaften

  • Klinik am Moos
  • Claas
  • ALBA
  • Stadler Treppen
  • Knoll
  • Sessler
  • Quadflieg Rechtsanwaelte
  • Sparkasse Bad Saulgau
  • Volksbank Bad Saulgau
  • Kleber Post
  • Junges Kunsthaus
  • Architektenkammer
  • Bestattungen Friedmann
  • SFZ
  • Reisch
  • Bad Saulgau
  • Universität Leipzig Logo
  • DRK

Informationen zur Grundschulempfehlung

Chance Gymnasium